Flächendeckende Schulschließungen hatten weitreichende Folgen für unsere Kinder und Jugendlichen: Die soziale, körperliche und psychische Entwicklung wurde beeinträchtigt, Bildungslücken sind entstanden. Das haben die vergangenen zweieinhalb Jahre gezeigt. Deshalb ist für uns klar: flächendeckende Schulschließungen darf es nicht mehr geben! Wir müssen für ein verlässliches Lernumfeld sorgen und jungen Menschen so viel Normalität wie möglich bieten – findet unsere Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB.
Wir sind in einer Situation, in der gehandelt werden muss. Es droht eine heimliche Steuererhöhung durch Unterlassung, wenn wir die kalte Progression nicht verhindern. Deshalb hat Finanzminister Christian Lindner heute seine Vorschläge zur steuerlichen Entlastung vorgestellt. Dadurch wollen wir verhindern, dass die Menschen, die ohnehin unter hohen Preisen leiden, noch höher besteuert werden. "Ich habe deshalb Eckpunkte erarbeitet für ein #Inflationsausgleichsgesetz, mit dem diese schädliche kalte Progression, diese Steuererhöhung durch Unterlassung abgewendet wird", so Christian Lindner, "es profitieren 48 Millionen Menschen davon, wenn dieses Inflationsausgleichsgesetz beschlossen würde".